Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Kreis Neuss e. V.

Das neue Jahr wird besser

Wir verabschieden ein Jahr 2020, das uns genötigt hat, auf manches zu verzichten. Aber an vielen Stellen keimt schon Neues, frischer und grüner als zuvor - auch im Rhein-Kreis Neuss.

Aus Alt wird Neu

Was hatten wir uns nicht alles vorgenommen in diesem Jahr. Im Februar fuhren wir nach Essen zum Fahrradkongress der AGFS, hörten uns Vorträge über parkende Autos an und diskutierten über den ruhenden Verkehr als größtes Hindernis auf dem Weg zur Verkehrswende: Endlich kommt das mal auf die Tagesordnung! Doch ein anderes Thema schlich sich leise in die Gespräche bei Kaffee und frischem Obst und beim Socializing auf der Soiree zur Verleihung des Deutschen Fahrradpreise: Dieser unheimliche neue Virus, von dem man überall hörte und las, weshalb man in den Apotheken kein Desinfektionsmittel mehr bekam und Gesichtsmasken ausverkauft waren. Der so viel gefährlicher war als die Erkältungsviren, mit denen man sich um diese Jahreszeit immer herumplagt. Es sollte die erste und letzte Fahrrad-Großveranstaltung des Jahres gewesen sein. Corona-Verordnungen und Allgemeinverfügungen traten in Kraft, die NRW-Sternfahrt wurde abgesagt, der Radwandertag gecancelt, wir durften keine geführten Touren mehr anbieten.

Also alles nur noch deprimierend? Nein! Zwar mussten wir der Gesundheit zuliebe auf gewohnte gesellige Zusammenkünfte verzichten. Aber dann kam das Stadtradeln, und wir merkten: Es ist ja auch gesellig, sich über die Internet-Plattform des Stadtradelns zu unterhalten. Das Neusser Klimaschutz-Management engagierte mich (temporären, ehrenamtlichen) Stadtradeln-Star, und auch wenn mir die Bezeichnung etwas unangehm ist: Da machte ich gerne mit, denn das war die Gelegenheit, einem größeren Publikum ADFC-Tipps für Radeln alleine oder mit PartnerIn/Familie zukommen zu lassen. Ich sammelte Tourenvorschläge unserer ADFC-Aktiven und präsentierte sie im Stadtradeln-Weblog. Und die Routen zum Niederrheinischen Radwandertag, die wir noch im Winter bei der Besprechung im Kreishaus grob abgesteckt hatten, planten wir unverdrossen weiter, bis sie fertig waren. Das Ergebnis ist eine interaktive Karte mit einem schönen Netz von Halbtages- und Tagestouren im Rhein-Kreis Neuss. Die zeigen wir jetzt unseren Radtouren-Fans: Seht her, das sind schöne Strecken, die wir Euch empfehlen. Wir dürfen zwar gerade nicht gemeinsam mit Euch fahren, aber wir geben sie Euch digital, damit Ihr sie alleine oder mit wenigen nachfahren und genießen könnt.

Wir gewöhnten uns im Lauf des Jahres daran, uns über Videokonferenzen zu organisieren. Und wir nutzten das Mehr an Zeit, das wir zuhause und am Computer verbringen konnten oder mussten, um unseren neuen Webauftritt auf die neue Plattform umzuziehen, die uns der ADFC-Bundesverband zur Verfügung gestellt hat. Hier richten wir uns gerade ein, und es ist wie bei jedem Umzug: Manches ist noch nicht ausgepackt, es sieht hier und da noch arg nach Baustelle aus. Schauen Sie sich trotzdem schon mal um. Eine Besichtigungstour mit Sekt und Häppchen gibt es dann, wenn wir alle Kartons ausgepackt haben. ;-)

Zum Jahreswechsel möchten wir Ihnen ein Zeichen setzen: Es kommen wieder bessere und schönere Zeiten. Wir arbeiten daran, und wir planen auch, mit Ihnen gemeinsam wieder Touren, Umweltmärkte, Stammtische, Repair Cafés, Fahrraddemos und Radwandertage zu veranstalten. Und wenn das nicht in der altgewohnten Form geht, dann denken wir uns eben etwas Neues aus.

Fahren Sie sicher, kommen Sie gut ins Neue Jahr und bleiben Sie gesund!

Im Namen des ADFC-Vorstands im Rhein-Kreis Neuss grüßt Sie herzlich
Ihr Heribert Adamsky


https://rhein-kreis-neuss.adfc.de/neuigkeit/das-neue-jahr-wird-besser

Bleiben Sie in Kontakt